Handelskorrespondenz — Handelskorrespondenz, kaufmännische Korrespondenz, der Briefwechsel des Kaufmanns über Handelssachen, kennzeichnet sich durch Bestimmtheit und Kürze des Ausdrucks und aus diesem Grunde häufig auch durch gewisse von der gewöhnlichen Briefform… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handelskorrespondenz — Hạn|dels|kor|res|pon|denz, die: kaufmännische Korrespondenz. * * * Hạn|dels|kor|res|pon|denz, die: kaufmännische Korrespondenz … Universal-Lexikon
Корреспонденция коммерческая — (Handels Korrespondenz, Correspondance Commerciale) необходимая принадлежность всякой торговли, переходящей за пределы разносной и продажи с лотка. Всякое более или менее значительное дело начинается торговой перепиской, сопровождается и… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Alexander Snyckers — (* 21. Oktober 1879 in Lüttich; † 29. August 1945 in Leipzig) war ein belgischer Romanist und Wirtschaftswissenschaftler mit Wirkungsort Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 L … Deutsch Wikipedia
Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg — Schulform Berufsschule, Berufsfachschule, Fachschule Gründung 1808 (Ursprung) 1995 (jetziger Standort) Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Georg Weerth — Georg Ludwig Weerth (* 17. Februar 1822 in Detmold; † 30. Juli 1856 in Havanna, Kuba) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Ludwig Hevesi — (* 20. Dezember 1843 in Heves, Ungarn als Ludwig Hirsch; † 27. Februar 1910 in Wien) war ein ungarisch österreichischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Robert Collier — Robert Bob Collier (* 19. April 1885 in St. Louis, Missouri; † 1950) war ein amerikanischer Schriftsteller von Selbsthilfebüchern und Motivationsbüchern. Leben Seine Mutter starb, als er noch ein Kind war. Sein Vater arbeitete als… … Deutsch Wikipedia
Waclaw Rolicz-Lieder — Wacław Rolicz Lieder (Büste von Konstanty Laszczka, 1898) Wacław Koźma Damian Lieder, auch: Rolicz Lieder (* 27. September 1866 in Warschau, Polen; † 25. April 1912 ebenda), war ein polnischer Lyriker und Übersetzer der deutschen Lyrik in der… … Deutsch Wikipedia
Wacław Lieder — Wacław Rolicz Lieder (Büste von Konstanty Laszczka, 1898) Wacław Koźma Damian Lieder, auch: Rolicz Lieder (* 27. September 1866 in Warschau, Polen; † 25. April 1912 ebenda), war ein polnischer Lyriker und Übersetzer der deutschen Lyrik in der… … Deutsch Wikipedia